Motorsteuerungen
für DC-Motor und BLDC-Motor
Programmierbar, kompakt und robust
In Standard- oder kundenspezifischen Ausführungen erfüllen unsere elektronischen Steuerungen für DC-Motoren wie auch für BLDC-Motoren die verschiedensten Anforderungen. Jede Steuerung ist kompakt gebaut, robust konstruiert und über handelsübliche Steckkontakte anschließbar. Über programmierbare digitale und analoge Eingänge und Ausgänge lassen sich Drehrichtung, Drehzahl, Rampen, dynamische Bremsung, Stromzufuhr etc. steuern.
Motorsteuerung 06.34.006
Artikelnummer | 06.34.006 |
---|---|
Artikelart | M3-2QB-5-12 |
Motorart | DC |
Digitale Eingänge | 1 |
Digitale Ausgänge | 1 |
Analoge Eingänge | 2 |
Bus | nein |
Drehrichtung | Links-/Rechtslauf |
Drehzahlsteuerung | |
Strombegrenzung | |
Stromregelung | |
Startrampe | 1 |
Dynamische Bremsung | |
Max Strom | 15 |
Dauerlaststrom | 5 |
Versorgungsspannung Steuerkreis | 12 VDC, 24V Tolerant |
Versorgungsspannung Lastkreis | 12 (8-20) VDC |
Spannung | 12 |
Technische Beschreibung
Das Modul M3-2QB-5-12 ist eine Motorsteuerung zur Verwendung im industriellen Umfeld. Sie gewährleistet das Ein- und Ausschalten, sowie das gesteuerte Antreiben von Motoren. Die Drehrichtung des Motors kann über einen Digitaleingang vorgegeben werden. Durch einen internen Trimmer kann die maximale Drehzahl eingestellt werden, die über einen Analogeingang noch einmal verringert werden kann, um die Motordrehzahl zu steuern. Die dynamische Bremse kann über einen Digitaleingang deaktiviert werden. Das Modul verfügt über eine einstellbare Start- und Stoprampe und eine einstellbare Ausblendzeit. Der maximale Motorstrom ist über DIP-Schalter einstellbar und kann über einen Analogeingang noch einmal verringert werden. Über einen Digitaleingang kann zwischen der Funktion Stromabschaltung und Strombegrenzung umgeschaltet werden. Mittels eines weiteren Digitaleingangs kann die Baugruppe auf 100% PWM Drehzahl umgeschaltet werden.
* Die Baugruppe hat keine interne 10V Referenzspannung für die analogen Eingänge. Für den vollen Arbeitsbereich des Analogeingangs muss das Signal 10V erreichen. Eine externe Stromversorgung kann erforderlich sein.
Hinweise
Eigenschaften:
-Drehrichtungsumkehr
-Drehzahlsteuerung (extern)
-Strombegrenzung (extern)
-Strombegrenzung/ Stromabschaltung
-Startrampe
-Stoprampe
-Ausblendzeit
-Kurzschlusserkennung
-Dynamische Bremsung
Zum Aufschnappen auf die DIN Schienen EN 50022 und EN 50035
Baubreite: 22,5 mm
Die diversen Angaben im Produktfilter für die Motorsteuerungen zeigen bereits die Vielfalt an Funktionen. Anhand der für Ihren Anwendungsfall entscheidenden Hauptkriterien lässt sich schnell die Auswahl an einsetzbaren Steuerungsmodulen eingrenzen. Die passende Steuerung ist somit schnell gefunden.