Partner in der elektrischen Antriebstechnik
„Technisch ausgereift, individuell konzipiert und wirtschaftlich machbar“
Die JBW GmbH ist als zuverlässiger Entwicklungspartner und Lieferant in der elektrischen Antriebstechnik bei seinen Industriekunden und Händlern im In- und Ausland gesetzt. Hochwertige DC-Motore, vielfältige Getriebe, Steuerungen, Ringkerntransformatoren wie auch zugehörige mechatronische Bauteile gehören zu unseren Baugruppen und spiegeln unsere Kernkompetenz im Engineering. Interessante Lösungen für anspruchsvolle Industrieanwendungen zu finden – das wissen unsere Kunden und Händler in der Reha-, Medizin- und Messtechnik wie auch im Maschinen-, Anlagen- und Gerätebau bei uns zu schätzen.
JBW als Aussteller auf der Industriemesse SPS 2023
JBW ist vom 14.-16.11.2023 wieder als Aussteller auf der Fachmesse SPS 2023 in Nürnberg vertreten. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammen die bestmögliche Antriebslösung für Ihre spezifischen Anwendungsfälle zu finden. Nutzen Sie die Gelegenheit, unsere DC- und BLDC-Getriebemotoren sowie die dazugehörigen Antriebskomponenten in die Hand zu nehmen, um ein besseres Verständnis für den Aufbau, das Gewicht und die Abmessungen der Motoren zu erhalten. Dies wird Ihnen sicherlich dabei helfen, den Motor optimal in Ihre Umgebung und den verfügbaren Bauraum einzufügen. Zusätzlich sind wir in der Lage, weitere Bauteile und Zubehör zu montieren, sodass wir Ihnen vollständige, einsatzbereite Antriebssysteme liefern können.
Besuchen Sie uns auf der SPS-Messe in Nürnberg ...
... und kommen Sie zu unserem Messestand 218 in Halle 1! Bringen Sie die Spezifikationen Ihres Anwendungsfalls mit, damit wir gemeinsam eine durchdachte Antriebslösung für Ihren Prototypen erarbeiten können. Holen Sie sich Ihr kostenfreies Besucherticket >>
Der passende DC-Getriebemotor in nur drei Schritten


Elektromotore | Unser Produktkatalog in der Antriebstechnik
Als erfahrener Systemlieferant in der elektrischen Antriebstechnik entwickeln, integrieren und modifizieren wir Elektromotore, Getriebe, Steuerungen und weitere Baugruppen zu anforderungsgerechten Antriebssystemen.
Schneckengetriebemotore
Hier finden Sie zum Download einen Katalog mit den Baureihen der Schneckengetriebemotore.
Stirnradgetriebemotore
DC-Motore mit Stirnradgetriebe sind bestens eingesetzt bei allen Antriebssystemen mit parallelen Abtrieben (zentraler oder dezentraler Getriebewellenabgang), genauso wie bei höheren Drehmomenten und niedrigeren Drehzahlen. Zudem sind dieses entscheidende Kriterien: Ein Stirnradgetriebemotor ist leistungsstark und trotzdem platzsparend, was bei kleinem Bauraum z.B. bei Bürogeräten und Laborausstattung ausschlaggebend sein kann.Planetengetriebemotore
BLDC-Motore
Ein bürstenloser DC-Motor (kurz: BLDC-Motor) ist leistungsstark und besonders langlebig, weil er im mechanischen Aufbau ohne Bürsten und andere Verschleißteile arbeitet. Die kompakte Bauform, die zu fast jedem kleinen Bauraum passt, zeigt eine höhere Leistungsdichte gegenüber einem bürstenbehafteten DC-Motor. Außerdem ist er energiesparend. Aus diesen Gründen findet man einen BLDC-Motor auch oft in der Medizintechnik und in Robotiksystemen.DC-Motore ohne Getriebe
High-Torque BLDC-Motor
Die neue Technologie dieses High-Torque BLDC-Motors erschließt neue Dimensionen in der Antriebstechnik: In Kombination mit den fallrelevanten Getrieben erreicht dieser Motor mit seinen geringen Abmessungen und Gewicht einen sehr hohen Wirkungsgrad. Er läuft extrem ruhig, ruckelfrei und geräuscharm und gewährt eine hohe Lebensdauer. Diese patentierte Motorentechnologie vereint die Vorzüge klassischer DC-Motoren mit einer vollelektronischen Kommutierung. Die integrierte elektronische Steuerung mit Encoder deckt ein breites Einsatzspektrum ab - und das bei kleinem Implementierungsaufwand. Kraftvoll, präzise und rastmomentfrei beschreibt diese Motorcharakteristik zutreffend. Feinst justierte Läufe für Systeme und Geräte in der Lasertechnik und Medizintechnik.Motorsteuerungen
Ringkern-Transformatoren
Speziell für Anwendungen in der Steuerungstechnik und im Anlagen- und Gerätebau produzieren wir eigene geräuscharme Ringkerntransformatoren in gängigen Standardausführungen. Sie versprechen einen hohen Wirkungsgrad, geringe Verlustleistung und ein optimales Temperaturverhalten. Auf Anfrage liefern wir Ihnen auch spezielle Varianten weiterer Größen, Leistungen oder mit zusätzlicher magnetischer oder elektrostatischer Abschirmung. Und immer gilt: Jeder Ringkerntransformator ist gemäß geltender Richtlinien für Sicherheitstransformatoren gefertigt und geprüft.
Engineering | Entwicklungsdienstleistungen in der elektrischen Antriebstechnik
Suchen Sie den passenden Motor für Ihre Anwendung oder benötigen Sie ein ganz neues Antriebskonzept? Wollen Sie ein vorhandenes Antriebssystem verbessern oder anpassen? Unsere Ingenieure sind auf solche Fragen zur Antriebstechnik und mechatronischen Automatisierung spezialisiert. Mit unseren umfassenden Produkt- und Systemkenntnissen und unserer langjährigen Erfahrung in der Antriebstechnik, mit Elektromotoren, Getrieben und Steuerungen, stehen wir unseren Industriekunden lösungsorientiert und zuverlässig zur Seite. Wir verstehen uns als Ihr Engineering Partner.
Antriebsadaption
Mobile Messungen
Unsere Industriekunden rufen uns zu Hilfe, wenn deren Kunden bei Seriengeräten, in denen sie unsere Elektromotore verbauen, unerwartete Probleme melden. Wir diagnostizieren ursachengerecht das Problem und identifizieren damit oft ganz schnell die einzig richtige Lösung. Ebenso ist unsere Expertise gefragt, wenn im Prototyping über die passende elektrische Antriebstechnik zu entscheiden ist. Da liefern wir mit unseren Messungen klare, unwiderlegbare Fakten.
Motorprüfstand - dezidierte Testsysteme
Kinematikkonzepte
Der Schlüssel liegt wie so oft in Aufbau und Ablauf, deshalb unterstützen wir Sie gern bei der Entwicklung anwendungsspezifischer Kinematikkonzepte, denn so lassen sich die gewünschte Leistung mit der eingesetzten Antriebstechnik optimal korrelieren. Sei es ein Fernseher im Luxussegment, ein Badewannenlift oder eine Fertigungsmaschine – wir testen beim Kunden vor Ort für eine Momentaufnahme mit einer mobilen Messung oder mit Dauerlauftests in unseren eigenen Räumen, ob und wie weit die vorausgewählten Bauteile der Antriebstechnik mit den Anforderungen des jeweiligen Anwendungsfalls harmonieren. Das liefert wertvolle Erkenntnisse bei Prototypen wie auch Seriengeräten. Dokumentiert wird detailliert, welche Kräfte wirken und wann es z.B. ungewollt zu einer zu frühen Abschaltung kommt. Unsere Ingenieure denken dabei mit, wie Bewegungsabläufe und verwendete Antriebstechnik optimal aufeinander abgestimmt wären.
Montage
Anwendungsfelder | Automatisierung in Industrie und Haushalt
- Industrieautomatisierung und Robotik
- Bürotechnik und Haushaltsgeräte
- Anlagenbau und Pumpentechnik
- Sonderfahrzeugbau und Landmaschinen
- Maschinenbau
- Energietechnik
- Bild- und Messdatengewinnung
- Medizintechnik und Rehatechnik

Anerkannte Vorteile bei JBW
- Engineering und Distribution aus einer Hand
- Breites Produktportfolio an DC-Getriebemotoren
- Alle Bauelemente für komplette Antriebssysteme
- Antriebsmodul - geprüft und protokolliert
- Engineering Support - Entwicklung, Testing, Optimierung
- Hohe Lieferfähigkeit dank großem Lager
Wir tun viel, um ein starker Partner in der Antriebstechnik zu bleiben


Langjährige Kunden-Lieferanten-Beziehungen geben Stabilität
Mirko Wilden
Inhaber und Geschäftsführer
"Unsere Industriekunden wie auch wir schätzen die konstruktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Lösungen in der Antriebstechnik verlangen heutzutage die gekonnte Kombination aus hochwertigen Elektromotoren, optimalen Getrieben, intelligenten Steuerungen und Variationsvielfalt bei allen zugehörigen Bauelementen. Zudem brauchen die besten technische Lösungen auch zuverlässig vereinbarte Lieferfähigkeit. Das alles bekommen Sie bei uns aus einer Hand - von der JBW GmbH in München."
Ich freue mich auf Ihren Anruf >> Tel. +49 89 89745430
Elektromotore und Antriebstechnik | Ihre Fragen & Antworten
Welcher Getriebemotor ist besonders langlebig?
Das hängt immer vom Anwendungsfall ab. Ein bürstenloser Motor mit weniger Verschleißteilen hat seine Vorteile genauso wie ein robuster Schneckengetriebemotor. Aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, um z.B. eine hohe Langlebigkeit zu erzielen, indem die Schmierung die Getriebemotore je nach Anwendung ausgelegt wird.
Wie bekomme ich CAD-Daten zu einem DC-Getriebemotor?
Zu allen Elektromotoren liegen uns die zugehörigen CAD-Daten wie auch Motorkennlinien, Schaltungs- und Anschlussdaten vor. Bitte senden Sie uns eine E-Mail an info@elektromotore.eu mit Ihren Kontaktdaten und zu welchem Motor Sie das CAD-Modell benötigen.
Brauchen Sie Antworten auf weitere Fragen?