Schneckengetriebemotor - immer eine gute Motorwahl
Robust, preisgünstig und zuverlässig
Anwendungsfelder für den Schneckengetriebemotor
Automatisierung in Industrie und Haushalt
Alle diese Anwendungen haben gemeinsam, dass es oft Lastwechsel gibt und eine gute Justage bei der Positonierung erforderlich ist. Da ein Schneckengetriebemotor durch seine direkte Übersetzung zwischen Schneckenwelle und Schneckenrad deutlich weniger Getriebespiel hat und gleichzeitig Reibung entsteht, verfügt er schon rein konstruktiv über eine Selbsthemmung. Er kann angefahrene Positionen halten, was in einigen Anwendungsfällen den Einbau zusätzlicher Bremsen erspart. Natürlich wird aus Sicherheitsaspekten z.B. bei Kettenzügen trotzdem eine Bremse verbaut, die allerdings niedriger dimensioniert sein kann.

Anerkannte Vorteile
- Drehmomentstark
- Robuste Bauweise
- Leiser Betrieb
- Geringes Axialspiel
- Selbsthemmend
- Langlebig
- Kostengünstig
Und noch weitere Pluspunkte
Ein Schneckengetriebemotor ist kompakt, denn er bietet eine große Übersetzung in kleinem Gehäuse. Da er immer um 90 Grad abgewinkelt (rechts oder links) ist, ist er oft platzsparender in der Länge als andere DC-Motore. Bei größeren Lasten im Bereich von 5-10 Nm ist er noch kleiner als ein Planetengetriebemotor und zudem deutlich kostengünstiger. Unser Hauptlieferant, Hersteller der meisten unserer Schneckengetriebemotore, sichert die perfekte Abstimmung zwischen Motor und Getriebe ab, so dass diese DC-Motoren nachweislich den genannten Belastungen standhalten.
Der passende Schneckengetriebemotor in nur drei Schritten



Schneckengetriebemotor - in diversen Baureihen
Technische Beschreibung
- Motorgehäuse: verzinkter oder lackierter Stahl
- Magnete: Sintereisen
- Ankerwellenlager: Sinterbronzebuchsen / Kugellager
- Getriebegehäuse: Kunststoff- oder Alu-Zink-Spritzguss
- Schnecke: Stahl
- Schneckenrad: Kunststoff, Stahl oder Bronze
Schneckengetriebemotor - Einsatz in vielen Branchen
- Maschinenbau
- Fahrzeugbau
- Fertigungsindustrie
- Medizintechnik und Reha-Technik
- Verpackungsindustrie
- Papierindustrie
- Gebäudetechnik
- Wartung und Instandhaltungsindustrie
- Automatenbau
- Veranstaltungstechnik
- Haushaltselektronik
Anwendungsspezifische Zusatzausstattung
Ein DC-Getriebemotor allein deckt oft noch nicht alle Anforderungen ab. Unser Engineering-Team überlegt mit Ihnen zusammen, was zusätzlich gebraucht wird oder welche Variante wir für Sie speziell zusammenbauen können, falls Ihr Standardlieferant Lieferschwierigkeiten hat oder er alte Baureihen abgekündigt hat. Solche Anfragen erhalten wir häufiger und fast immer finden wir die ideale Lösung. Wenn Sie im mechanischem Aufbau eine Adaption brauchen, dann wechseln wir beispielsweise die Hohlwellen aus. Wenn Sie eine Motorsteuerung für Vor- und Rücklauf ergänzen wollen, dann haben wir im Sortiment die passende Steuerung oder wir lassen sie bei außergewöhnlichem Funktionsumfang sogar nach Spezifikation anfertigen. Brauchen Sie Gehäuse für Temperatursensoren oder Thermoschalter? Wir produzieren sie passgenau mit unseren eigenen 3D-Drucksystem. So oder so: Sie bekommen von uns komplett montierte Antriebssysteme für den Einbau. Und wenn es auch nur am das Anlöten eines Kabels geht - wir liefern Ihnen die elektrische Antriebstechnik dank unserer zuverlässigen Distributionslogistik einbaufertig und pünktlich.
"Kniffelige Technikfragen rund um einen Schneckengetriebemotor? Darauf freue ich mich immer besonders, denn damit kenne ich mich bestens aus. Schildern Sie mir einfach, was Sie brauchen!"
Schneckengetriebemotor - mit allen zugehörigen Einbau- und Anschlussdetails




14.02.2020 | Neues DCK-Motorgehäuse
>> Mehr zum neuen DCK-Motorgehäuse
Wir tun viel, um ein starker Partner in der Antriebstechnik zu bleiben

Ihre Ansprechpartnerin
Antje Könnemann | Vertrieb
Schneckengetriebemotor | Ihre Fragen und Antworten
-
Lässt sich ein Schneckengetriebemotor mit anderer Welle ausstatten?
Das hängt vom jeweiligen Getriebemotor ab, aber meistens ist das machbar.
-
Ist ein Schneckengetriebemotor selbsthemmend?
Dies kommt auf die verwendete Übersetzung in der Schneckenstufe an. Ein Schneckengetriebe ist nicht grundsätzlich selbsthemmend, denn es hängt von Lastfall und Übersetzung ab.
-
Welcher Motor ist besonders langlebig?
Wegen des mechanisch einfachen Aufbaus mit seiner direkten Übersetzung gilt der Schneckengetriebemotor als sehr robust. Bei dauernder Überlast kann aber auch dieser Motor nicht ewig durchhalten. Lebensverlängernd gibt es verschiedene Möglichkeiten z.B. mit speziellen Fetten je nach Anwendung.
-
Wie bekomme ich CAD-Daten zu dem gewünschten Motor?
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an info@elektromotore.eu mit Ihren Kontaktdaten und zu welchem Motor Sie das CAD-Modell brauchen. Wir senden Ihnen dann gern die Datenmodelle zu oder kontaktieren Sie bei Nachfragen.
Brauchen Sie Antworten auf weitere Fragen?
Interessantes aus der Presse
Direktgekühlter Elektromotor aus Kunststoff
Alles soll nicht nur immer kleiner, sondern auch leichter werden. Das betrifft dann die Bauteile der Antriebstechnik. Die Fraunhofer Gesellschaft erforscht zukünftige Alternativen im Kontext mit dem Elektroauto. Spannend ist, was faserverstärkte Kunststoffe und ein neuartiges Kühlkonzept leisten können.Mehr dazu Direktgekühlter Elektromotor aus Kunststoff