Motor-Encoder
Encoder und Hall-Sensoren für BLDC- und DC-Motor
Encoder und Hall-IC sind wichtige Antriebskomponenten
Encoder
Magnetische oder optische Encoder greifen mechanische Bewegungen direkt an der Welle eines BLDC- oder DC-Motors ab, um sie in digitale oder analoge Signale umzusetzen. Ein Encoder zählt Motordrehungen zur Geschwindigkeitsmessung oder die Drehrichtung für Bewegungsabläufe.
Hall-IC
Ein Hall-Sensor erkennt anhand der Stärke eines Magnetfeldes die Annäherung des Permanentmagneten im Elektromotor und sendet seine elektrischen Signale aus. Ein Hall-IC kann auch Teil eines Encoders sein.
Antriebskomponenten für kundenspezifische Motorkonzepte
JBW ergänzt kundenspezifische Motorkonzepte mit Encoder, Hall-IC, Geberplatinen oder Drehgebern - je nachdem, was die Spezifikation für die Antriebslösung erfordert.
Einsatzfelder von Encoder und Hall-Sensoren
Encoder und Hall-Sensoren erfassen solche Messwerte im Motor und geben elektrische Signale an die Steuerungen weiter. Damit unterstützen sie in vielen Anwendungsbereichen entscheidende Aufgaben, z.B. hierbei:
Robotik, Fördertechnik, CNC-Maschinen
Positionserkennung zur Ansteuerung der Greifer oder bei schnellen Pick-and-Place-Systemen am Fließband.Automobilindustrie
Drehzahlmessung zur präzisen Drehzahlregelung für ABS-Systeme, Getriebe oder elektrische Servo-LenkungenMedizintechnik
für Geräte zur exakten Dosierung von Medikamenten und Wirkstoffen
Eigenschaften und Funktionen von Encoder und Hall-IC
Eigenschaften von Encoder und Hall-IC an Elektromotoren
- Berührungslose Messung – kein mechanischer Verschleiß
- Hohe Präzision – für genaue Positions- und Drehzahlmessung
- Schnelle Reaktionszeiten – ideal für schnelle Schaltvorgänge und hohe Drehzahlen
- Kompakte Bauweise – platzsparend und einfach an Motoren montierbar
- Dauerhafte Magnetfeldmessung – unabhängig von Lichtverhältnissen oder mechanischer Abnutzung
Funktionen von Encoder / Hall-IC
- Drehzahlmessung an BLDC- und DC-Motoren zur präzisen Steuerung der Drehzahl
- Rotorpositionsbestimmung an BLDC-Motoren zur richtigen Ansteuerung der Wicklungen
- Kommutierung als Ersatz für mechanische Bürsten in bürstenlosen Motoren
- Endlagen- und Positionserkennung bei Robotik, Fördertechnik oder CNC-Maschinen
- Stromsensorik für die indirekte Messung von elektrischen Strömen durch magnetische Felder
- Sicherheits -und Überwachungsfunktionen zur Überprüfung von Maschinenbewegungen
Produkte: Encoder, Hall-IC, Geberplatine, Drehgeber


Hohlwellen-Drehgeber
- Sensorgehäuse mit einseitig offener Hohlwelle
- Dieser Hohlwellen-Drehgeber ist bei JBW lagernd und wird im Schneckengetriebemotor Baureihe GMPG Motor-Typ 404.329.0040 verbaut.
Technische Daten
Art: Inkremental
Impulse pro Umdrehung: 100, optional von 1 bis 5.000
Frequenzgang: max. 200 kHz
Drehzahl an der Welle: max. 12.000 UPM
Kanäle: 3 (A, B, Z)
Abmessungen: Durchmesser 16 mm
Höhe: 20 mm
Spannung: 5 V
Stromaufnahme: 35 mA
Hohlwelle: 3,0 mm
Schutzart: IP54
Gewicht: 15 g
Temperatur: max. 85 °C
Artikel-Nr.: 100.216.0010


Platine mit Gabellichtschranke
- Zur Verwendung an drehenden Wellen, die mit einer Teilungsscheibe ausgestattet sind. Diese Scheibe läuft mittig in der Gabellichtschranke
- In Abhängigkeit der verwendeten Scheibe kann die Lichtschranke von 1 bis 48 Impulsen pro Wellenumdrehung generieren.
- Diese Platine mit Gabellichtschranke ist bei JBW lagernd und wird im Schneckengetriebemotor Baureihe DCK31 Motor-Typ 404.987.0011 verbaut.
Technische Daten
Art: optisch
Impulse pro Umdrehung: maximal 48, abhängig von der verwendeten Teilungsscheibe
Kanäle: 1 (A)
Abmessungen: 43 x 30 mm
Höhe: 13 mm
Spannung: 17,5 - 30 V
Stromaufnahme: 70 mA
Schutzart: IP00
Gewicht: 100 g
Temperatur: max. 55 °C
Artikel Nr.: 100.108


Universale Geberplatine für Elektromotoren
- Geberplatine mit integriertem, magnetischen Sensor und digitaler Signalaufbereitung
- Ausführung für Drehzahlen bis zu 120.000 U/min
- Hochauflösende Positionsbestimmung (bis zu 1.024 Impulsen/Umdrehung)
- RS422-kompatible AB-Signale mit Indexspur Z
- Konfigurierbare Auflösung, Hysterese, Flankenabstand, Nullposition und Drehrichtung
- Diese Geberplatine ist eine JBW-eigene Entwickelung. Sie wird im Schneckengetriebemotor Baureihe GMPG Motor-Typ 404.306.0022 verbaut.
Technische Daten
Art: magnetisch
Impulse pro Umdrehung: 256
Kanäle: 2 (A, B )
Abmessungen: Durchmesser 40 mm
Höhe: 11 mm
Spannung: 5 V
Schutzart: IP00
Gewicht: 13 g
Artikel-Nr.: 100.147.0050


Encoder / Drehgeber / Inkrementalgeber
- Encoder im mehrteiligen Gehäuse zum Anbau an Elektromotoren bzw. Wellenenden
- Teilungsscheibe in unterschiedlichen Teilungen und für unterschiedliche Durchmesser wählbar
- Anwendung: Schneckengetriebemotore der Baureihen DCK/SWMK/SW2K/SW2L, wenn sich die Ankerwelle verlängern lässt.
- Für automatisierte Systeme in Industrierobotik, Medizintechnik, Textilmaschinen, Längenmesssystemen etc.
Technische Daten
Art: optisch
Impulse pro Umdrehung: 512
Kanäle: 2 (A, B)
Abmessungen: 40,8 x 30,8 mm
Höhe: 17 mm
Spannung: 5 V
Schutzart: IP00
Gewicht: 13 g
Artikel Nr.: 100.278.00XX


Hall-IC Platine
- Platine mit zwei Hall-IC, Anschlusskabel, Schutzkappe und Magnet
- Die runden Magnete sind für unterschiedliche Wellendurchmesser und Polzahlen erhältlich.
- Diese Platine ist für die meisten Stirnradgetriebemotore und Planetengetriebemotore lieferbar.
- Im Planetengetriebemotor Baureihe P044066 Motor-Typ P044066.0014.14 verbaut JBW diesen Hall-IC.
Technische Daten
Art: Hall-IC
Impulse pro Umdrehung: max. 14
Kanäle: 2 (A, B)
Durchmesser in mm: 12 / 22 / 30 / 32 / 36 / 42,5 / 52 / 54
Höhe: 8 mm
Spannung: 12 V
Schutzart: IP00
Gewicht: 9 g
Artikel Nr.: 100.248.00XX


Magnetischer Encoder am Planetengetriebemotor P044066
- Magnetischer Encoder am Planetengetriebemotor Baureihe P044066
- Beständig gegen Staub, Öl und Vibrationen
- Kompakte Bauform, für kleine Motore geeignet
- Software-konfigurierbar
- Für Anwendungen, die hohe Anforderungen an Positioniergenauigkeit und Robustheit haben.
Technische Daten
Art: magnetisch
Impulse pro Umdrehung: 2.500
Kanäle: 3 (A, B und Z)
Spannung: 5 VDC

Spezifikation zu jedem Encoder und Hall-IC
Sagen Sie uns, was Ihr Antriebssystem leisten soll. Wir unterstützen Sie gern bei der Auswahl des passenden BLDC- oder DC-Motors und spezifizieren mit Ihnen zusammen, welche Werte ein Encoder für die Motoransteuerung am Motor abgreifen soll.
Die hier aufgeführten Encoder sind einige Beispiele, die wir kundenspezifisch entwickelt haben und produzieren lassen. Geben Sie uns Ihre benötigte Spezifikation und wir finden zusammen die beste Lösung.

